Wirkung zählt. Und sie lässt sich zeigen.
Strategie entfaltet erst dann Wirkung, wenn sie im Alltag greift. Hier einige Cases aus der Praxis.
Positioning | Messaging Architecture
Messaging Framework für ein wachsendes Tech-Startup
Schnelles Wachstum braucht kommunikative Klarheit. Ich entwickelte eine Messaging-Architektur, die interne Konsistenz sicherte — über Teams, Kanäle und Investoren-Kommunikation hinweg.
Ergebnis
Gesteigerte Kohärenz nach innen, geschärfte Außenwirkung. Weniger Reibungsverluste beim Skalieren und mehr selbstbewusstsein in Investor Funding Runden.
Experience Architecture
Employee Experience für ein führendes Luftfahrtunternehmen
Post-Covid-Unsicherheit forderte kulturelle Neuausrichtung. Ich entwickelte ein Employee-Experience-Framework („BX Flywheel“) zur Optimierung strategischer Touchpoints — als Grundlage für eine tiefgreifende organisatorische Transformation.
Ergebnis
Höhere Mitarbeiterbindung, strategisch integriertes HR, kulturelle Kohärenz.
Retention Strategy | Strategic Communications
Kundenbindung für einen Online Broker
Kundenbindung in der Pricing-Krise: Ich entwickelte eine mehrstufige Kommunikations-Strategie und B2B-Materialien für Partnerbanken, um Churn zu verhindern.
Ergebnis
Umsatz wurde gesichert, die Kundenbasis blieb stabil — mit gestärkten Partnerbeziehungen.
Positioning | Delivery System
Strategische Narrative und Projektansatz für eine Digitalagentur
Um eine klare Positionierung in den Arbeitsalltag zu übersetzen, entwickelte ich einen maßgeschneiderten Framework für Akquise und Projektabwicklung. Der Ansatz machte das Markenversprechen im Tun erlebbar – mit klaren Abläufen, konsistenten Deliverables und mehr Teamklarheit.
Ergebnis
Ein systematischer, positionierungsstarker Ansatz, der die Agentur differenziert, interne Ausrichtung schafft und für Kunden greifbar wird.
Market Entry | Commercial Activation
Go-to-Market-Strategie für ein Pharmaunternehmen
Bei der Einführung einer seltenen Erkrankung analysierte ich die digitale Reife, entwickelte die Markteintritts-Strategie und leitete Handlungsempfehlungen ab, um interne Agenturstrukturen strategisch zu stärken.
Ergebnis
Planungssicherheit bei der Markteinführung, geschärfte interne Rolle und strategische Wettbewerbsfähigkeit.
Experience Architecture | Growth Strategy
Customer Experience & Innovation für einen globalen Retailer
Einzelne Datenpunkte wurden zu strategischen Handlungsfeldern: Ich analysierte sechs Kundensegmente und identifizierte ungenutzte Wachstumspotenziale: als Grundlage für gezielte Business Development-Initiativen und die Erschließung neuer Märkte.
Ergebnis
Fokus für zukünftige Investitionen, geschärfte Marktlogik, strategische Anschlussfähigkeit über Bereiche hinweg.